Geschichte 2d244p

Im Alter von 17 Jahren verließ der junge Raimondo Smyrna, seine Heimatstadt in der Westtürkei und eine der wichtigsten Städte im Mittelmeerraum. Man schrieb das Jahr 1918, und wie viele andere Einwanderer verließ er seine Heimatstadt auf der Suche nach besseren Möglichkeiten in der Neuen Welt und ließ ein zerrüttetes Europa in den Nachwehen des Ersten Weltkriegs zurück. 711i49

Er machte sich auf den Weg nach Brasilien, wo er sich trotz aller Herausforderungen schnell in den Kaffeehandel im Paraíba-Tal einarbeitete. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Kaffee, der damals das größte brasilianische Exportprodukt war, ließen ihn in weniger als 15 Jahren im Land zu einem großen Spezialisten auf diesem Gebiet werden.

Im Jahr 1933 wurde Raimondo von der Firma Fincoffee eingestellt, wo er im Laufe der Jahre umfangreiche Erfahrungen im internationalen Export von Rohkaffee sammelte.

In den folgenden Jahren gab Raimondo nicht nur sein Wissen, sondern auch seine Leidenschaft für Kaffee an seinen Sohn Aron weiter. Dem Unternehmergeist seines Vaters folgend, erwirbt Aron 1969 die 1960 gegründete Kaffeehandelsfirma Comexim und macht sie zu einem florierenden.

Familienunternehmen, das sich in den folgenden Jahrzehnten stärker macht. Heute wird das Unternehmen von der dritten und vierten Generation der Familie geführt, die das Erbe Raimondos weiterführt.

Kaffee-Börse und Versand von Kaffeesäcke, Santos, SP, 1925.

Zeitleiste p3y5d


  • 1918 y2r6s

    Raimondo kommt in Brasilien an und beginnt im Rohkaffee-Export zu arbeiten.
  • 1969 6d1g4h

    Die Familie kauft Comexim, ein Traditionsunternehmen im Kaffeesektor, und übernimmt das Geschäft.
  • 1991 1z5h5z

    Die dritte Generation der Familie tritt in die Geschäftsleitung ein und gibt dem Unternehmen neuen Schwung, indem sie ein Kaffeekorn-Einkaufsbüro in Ouro Fino (MG) einrichtet und ein Lager mit einer monatlichen Sortierkapazität von sechstausend 60-kg-Säcken anmietet.
  • 1995 39c43

    Ein neues 3.500 m2 großes Lager wird in Betrieb genommen.
  • 2000 6yr6h

    Im Rahmen der Diversifizierung der Aktivitäten der Gruppe eröffnet Comexim ein eigenes Transportunternehmen.
  • 2010 1v6014

    Das Transportunternehmen erweitert seinen Fuhrpark und setzt auf eigene Lkw und Fahrzeuge von Dienstleistern.
  • 2011 3h6g4l

    Ein Jahr mit vielen Erfolgen für das Unternehmen: Rekordumsätze, mit einer Steigerung von 50% im Durchschnitt der letzten 5 Jahre, und ein Exportrekord von 35% der Kaffees mit Nachhaltigkeitszertifizierung.
  • 2014 612po

    Comexim ist nun auf dem Spezialitätenkaffeemarkt tätig und investiert in die Einstellung und Ausbildung von Fachleuten mit Q-Grader-Zertifizierung, um den ständigen Veränderungen dieses wachsenden Marktes gerecht zu werden.
  • 2015 1e6u10

    Anstieg der DDP-, DAT- und EXW-Verkäufe.
  • 2016 511gm

    Das Unternehmen erhält die Zertifizierung für seine Bio-Kaffees.
  • 2017 6u3n30

    Geschäftserweiterung: Eröffnung von Comexim USA, mit einem Büro im Bundesstaat New York. Start des Projekts "Ouro de Minas Special Coffees".
  • 2018 a1k2m

    Dem Trend folgend, nahe am Produktionszentrum zu sein, eröffnet Comexim eine moderne Einkaufseinheit mit Sitz in Varginha / MG.
  • 2020 kjr

    Erhebliche Lagererweiterung von 150.000 gelagerten Säcken auf 250.000 Säcke. Die Lagerfläche wurde um 2.900 m2 vergrößert, von 7.214 m2 auf 10.114 m2.
    Beginn des "WMS"-Projekts, eines Lagerverwaltungssystems, das eine größere Agilität bei internen Bewegungen sowie eine höhere Präzision bei Chargen-, Standort- und Lagerbestandsinformationen ermöglicht.
    Comexim feiert sein 60-jähriges Bestehen mit großem Stolz, zum Wachstum des Kaffee-Exportmarktes beigetragen zu haben.
  • 2021 4n1t3y

    Geschäftserweiterung: Eröffnung von Comexim Europe mit einem Büro in Hamburg, Deutschland, und Präsenz auch in Genf, Schweiz.

Mission, Vision und Werte, die die Größe eines Unternehmens ausmachen z6b3m

Verhaltenskodex 56472p

Comexim, ein Unternehmen, das sich zu 100 % in brasilianischem Besitz befindet, ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst und hat diesen Verhaltenskodex mit dem Ziel erstellt, seine Mitarbeiter, Lieferanten und Geschäftspartner in seiner ethischen, ökologischen und sozialen Politik anzuleiten. Ziel ist es, zur nachhaltigen Entwicklung der Kaffeekette in einer Weise beizutragen, die mit unseren Werten übereinstimmt.

Unsere Verhaltensregeln 292u3n

Institutionell 6b241k

Die brasilianischen Gesetze müssen befolgt werden.

Intern jegliche Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung und Religion zu verbieten.

Keine Praktiken der moralischen und/oder sexuellen Belästigung dulden.

Keine unethischen Praktiken zulassen, um einen unethischen Vorteil zu erlangen.

Die Gesetze zur Korruptions- und Bestechungsbekämpfung einhalten.

Arbeitsthemen 3x5r4s

Eine Arbeitspolitik in Übereinstimmung mit der Konsolidierung der Arbeitsgesetze (SLT) haben.

Keine Arbeitnehmer unter achtzehn Jahren einzustellen, ausgenommen Lehrlinge, deren Gesetzgebung ein Alter von sechzehn Jahren vorsieht, und Studenten.

Jeder Arbeitnehmer hat das Recht, der Gewerkschaft seiner Berufsgruppe beizutreten.

Sklaverei ähnliche Arbeit, Kinderarbeit und unsichere Bedingungen sind verboten.

Schwangeren oder stillenden Frauen dürfen nicht gekündigt werden, es sei denn, es liegen rechtliche Gründe vor. Schwangere Frauen werden keiner schweren Arbeit oder dem Kontakt mit Agrochemikalien oder anderen Produkten ausgesetzt, die ihre Gesundheit schädigen können.

Das Ziel „Null Unfällen“ muss angestrebt werden.

Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) müssen allen Mitarbeitern, die sie benötigen, zur Verfügung gestellt werden und ihre obligatorische Verwendung muss sichergestellt sein.

Jeder einzelne Mitarbeiter wird ordnungsgemäß geschult und über die von ihm ausgeführten Tätigkeiten aufgeklärt.

Umwelt 2i542e

Auf die rationelle Nutzung der Wasserressourcen muss geachtet werden.

Die Freisetzung von Schadstoffen muss vermieden werden.

Das Abfallmanagement muss durch ein Recyclingprogramm gefördert werden, das eine ordnungsgemäße Entsorgung sicherstellt.

Den Landwirten dazu ermutigen und anleiten, bei all ihren Tätigkeiten so wenig Pestizide wie möglich zu verwenden und dabei die geltende Gesetzgebung vollständig zu befolgen.

Den Landwirten ständige Schulungen anbieten, unter anderem in den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit, Eigentumsverwaltung, gute landwirtschaftliche Praxis, Sicherheit im ländlichen Raum, Finanzierungspolitik und Ressourcenbeschaffung.

Jede Form der Abholzung in Schutzgebieten soll eingedämmt und die Wiederaufforstung in degradierten Gebieten gefördert werden.

Kaffeebauern müssen an guten Praktiken im Zusammenhang mit der Umwelt orientiert werden, mit dem Ziel, die Artenvielfalt zu erhalten.

Die Umweltgesetzgebung muss bekannt sein und eingehalten werden und die entsprechenden Zertifizierungen müssen stets aktualisiert sein.

Unsere Partner müssen über die Auswirkungen von Jagd, Fischerei, Holzeinschlag, Extraktion, Gefangenschaft gefährdeter lebender Arten, Abholzung und Brandrodung orientiert werden, in Übereinstimmung mit der geltenden nationalen Umweltgesetzgebung.

Der Vorstand von Comexim ist dafür verantwortlich, dass dieser Verhaltenskodex den Mitarbeitern, Lieferanten und Geschäftspartnern bekannt gemacht und auf der Website des Unternehmens veröffentlicht wird.